Kultur verbindet: Japan – Niederösterreich
In Kooperation mit der Japanischen Botschaft„Kultur verbindet“ – ein wichtiges Thema im Stadttheater Wiener Neustadt, in all seinen Facetten und Arten!
Zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Niederösterreich ist das Stadttheater Wiener Neustadt am 19. November Gastgeberin für einen besonderen Konzertabend, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus Japan und aus (Nieder-)Österreich gemeinsam auf der Bühne stehen.
Japanisches Rakugo und Shamisen-Musik
mit Kuraku u.a.
Talente der Musik & Kunst Schulen Niederösterreich
Quartett Küchl
Rainer Küchl
Ernst Lester
Bozsodi Szabolcs
Michael Luginbühl
Donka Angatscheva, Klavier (Bösendorfer Artist)
Schick Sisters und Christoph Gigler (Mitglied der Wiener Philharmoniker)
Beschreibung
„Kultur verbindet“ – ein wichtiges Thema im Stadttheater Wiener Neustadt, in all seinen Facetten und Arten!
Beim Besuch der Weltausstellung EXPO in Osaka/Japan von Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation im Frühjahr 2025, war natürlich auch das Thema „Kultur“ sehr präsent. Kultur verbindet nicht nur Menschen und Länder, sondern ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitergeber, so wie unter anderem auch die Bösendorfer Klavierfabrik, im Eigentum des japanischen Unternehmens Yamaha, die sich unweit des Theaters ebenso mitten in Wiener Neustadt befindet.
Zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und Niederösterreich ist das Stadttheater Wiener Neustadt am 19. November Gastgeberin für einen besonderen Konzertabend, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus Japan und aus (Nieder-)Österreich gemeinsam auf der Bühne stehen.